Unsere Geschichte
Die Stadt Miami wurde 1896 mit der Gründung der Florida East Coast Railroad von Henry Flagler gegründet. Die Stadt Miami Beach wurde 1915 nach der Eröffnung der Collins Bridge (dem heutigen Venetian Causeway) und dem Beginn des Tourismus vom Festland aus eingemeindet. Die Art-Deco-Hotelentwicklung in Miami Beach begann in den 1930er Jahren mit der Entwicklung kleinerer Hotels im heutigen South Beach Art Deco Historic Direct und schließlich größeren Hotels entlang der Küste.
Das Palms Hotel & Spa wurde ursprünglich 1940 als Sea Isle Hotel eröffnet. Das Hotel wurde vom renommierten Architekten Roy F. France entworfen – dem Amerikaner, dem die Skyline von Miami Beach zugeschrieben wird – und ist eine wunderschöne Ikone der Art-Déco-Zeit. Sein Tipp zum Design lautete: „Lassen Sie Luft und Sonne herein.“ Dafür kommen die Leute nach Florida.“
Das Hotel wurde 1989 von seinen derzeitigen Eigentümern gekauft, renoviert und im Sommer 1992 als The Miami Beach Ocean Resort wiedereröffnet. Im Laufe der Jahre wurde es von der Familie immer weiter modernisiert und neu positioniert. Im Jahr 2010 wurde das Hotel als The Palms Hotel & Spa neu eröffnet, ein luxuriöses Wellness-Resort für alle Altersgruppen „ Inspiriert von der Natur “.
Nachfolgend einige Meilensteine unserer Geschichte:

2011- Heute: Fokus auf Wellness und Nachhaltigkeit
- 2023: Beitritt zu Beyond Green , einer Sammlung der nachhaltigsten Hotels der Erde
- 2022: Erreichen der Green Globe-Zertifizierung
- 2018, 2020 und 2023: Gastgeber von Slowfood Miamis Snail of Approval Freshest Night Out und Erhalt der Snail of Approval für Nachhaltigkeitsbemühungen
- 2014: Green Key & Green Key Meetings-Zertifizierung
- 2014: Preis für nachhaltige Kommunikation und Bildung der Greater Miami Hotel Association
- 2013: Gastgeber des Farm-to-Table-Brunchs von South Beach Wine & Food

2010: Neupositionierung als The Palms Hotel & Spa
- Abschluss einer weiteren großen Renovierung
- Hinzufügung des einzigartigen natürlichen Gourmet-Speisekonzepts „The Palms AVEDA Spa“ und des Essensia Restaurant & Bar
- Neue Mission: Den Gästen ein von der Natur inspiriertes Erlebnis des vollkommenen Wohlbefindens bieten
- Als einer der ersten Teilnehmer des Florida Green Lodging Program , einer von Tripadvisor als Green Leader und Green Key akkreditierten Unterkunft, beschreiten wir den Weg der Nachhaltigkeit
- Gastgeber prestigeträchtiger Events wie dem South Beach Food & Wine Festival, einem Brunch mit frischen Zutaten vom Bauernhof bis zum Tisch und der Abschlussparty der Art Basel
- Aufnahme in die „Lifestyle“-Kollektion von Preferred Hotels & Resorts für Hotels mit zugänglichem Luxus, schickem Stil und lokalem Flair

2001: Umbenennung in
The Palms South Beach
- Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten und Umbenennung in The Palms South Beach
- Fokus auf neue nationale und internationale Märkte, Tagungen und Hochzeiten
- Hier finden zahlreiche wichtige Veranstaltungen statt, beispielsweise das Miami Heat Family Festival 2006, die Elite Model Look USA Finals , ein Auftritt des berühmten kubanischen Pianisten Paquito Hechavarria und viele mehr.

1992: Wiedereröffnung als Miami Beach Ocean Resort
- Unter der neuen Eigentümerschaft der deutschen Reiseunternehmer Hans-Joachim und Ursula Krause wird das Sea Isle umfassend renoviert und öffnet im Sommer 1992 als Miami Beach Ocean Resort seine Türen wieder für hauptsächlich deutsche Touristen.
- Das renovierte Hotel war das erste Anwesen auf der Collins Avenue, dessen Gärten bis zur Holzpromenade reichten, wobei Grünflächen und tropische Landschaftsgestaltung im Vordergrund standen.
- Hurrikan Andrew der Kategorie 5 trifft Miami, aber das Hotel blieb wie durch ein Wunder verschont.

1984: Die Sea Isle schließt
- Das Sea Isle schließt seine Türen und wird beinahe abgerissen, nachdem ein Feuer einen Großteil der Inneneinrichtung zerstört hat.
- Die beliebte NBC-Fernsehserie „Miami Vice“ wurde zwischen 1984 und 1989 fünf Staffeln lang an vielen Orten in Miami und Miami Beach gedreht. Heute ist sie für das erneute Interesse an Miami als Touristenziel verantwortlich.

1950er-1980er Jahre: Sea Isle und Miami Beach florieren
- 1979: Ein Großteil des Gebiets von Miami South Beach wird zum Denkmalschutzgebiet erklärt.
- 1964: Die Beatles kommen nach Miami Beach, um in der Ed Sullivan Show aufzutreten
- Die Jackie Gleason Show zieht nach Miami Beach.
- 1963: Das Hotel erhält den Gourmet Society Culinary Merit Award für kulinarische Qualität.
- 1961: Der Julia Tuttle Causeway zwischen Miami und Miami Beach wird eröffnet.
- 1959: Eröffnung des Miami International Airport
- 1958: Das Miami Beach Convention Center wird eröffnet.
- 1950: Nach Kriegsende erweitert Sea Isle sein Kunst- und Unterhaltungsangebot und fügt ein modernes Einkaufszentrum hinzu.

1940er Jahre: Das Sea Isle Hotel wird geboren
- Das Hotel wurde vom bekannten Illinoiser Architekten Roy F. France im Streamline-Moderne- Stil entworfen und öffnet seine Türen als Sea Isle Hotel. France wird die Gestaltung zahlreicher historischer Meisterwerke in ganz Miami Beach zugeschrieben, darunter das Cavalier Hotel, das St. Moritz Hotel, das National Hotel, das Lord Baltimore Hotel, das Saxony Hotel, das Versailles Hotel, das Cadillac Hotel und viele andere.
- Die ursprünglichen Eigentümer waren Ben Turchin und Morris Swinger , die zuvor die Hotels Sands und Edgewater Beach besessen und betrieben hatten.
- Laut einem Zeitungsartikel des Miami Herald aus dem Jahr 1940 wurde das Anwesen ursprünglich mit „ 135 Zimmern, einem Wintergarten sowie einem Pool- und Cabana-Club “ eröffnet. In den folgenden Jahren kamen 126 Zimmer, eine Cocktail-Lounge, ein Spielzimmer, eine Herrenlounge, ein Dachgarten und eine Aussichtsplattform hinzu.
- Während des Zweiten Weltkriegs spielte es eine bedeutende Rolle bei der Bereitstellung wertvoller Dienste für die Mannschaften, wie etwa Tanz- und Musikunterhaltung, Kinovorführungen im Freien und verschiedene religiöse Dienste.

1930er Jahre: Entwicklung eines historischen Art-Deco-Viertels
- Der Art Deco-Stil in Miami Beach gewann an Bedeutung und Investoren errichteten die meist kleinen, stuckverzierten Hotels und Pensionen zur saisonalen Vermietung, die einen Großteil des heutigen historischen „Art Deco“-Viertels ausmachen.
- 1935: Viele der berühmten Art-déco-Hotels entlang des heutigen Ocean Drive wurden zwischen 1935 und 1941 erbaut, bevor der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs den Bau beendete .
- Colony (1935), Savoy Plaza (1935), The Tides (1936), Surf Hotel (1936), Beacon (1936), Cavalier (1936), Leslie (1937), Park Central (1937), Barbizon (1937), Waldorf Towers (1937), Victor (1937), Clevelander (1938), Crescent (1938), Carlyle (1939), Cardozo (1939), Winterhaven (1939), Bentley (1939), Breakwater (1939), Imperial (1939), Majestic (1940), Avalon (1941), Betsy Ross Hotel (1941), St. Charles (1941), Clyde Hotel (1941).

1920er Jahre: Entwicklung von Miami Beach als Ferienort
- 1928: Al Capone kauft ein Grundstück in Miami Beach.
- 1925: Der Venetian Causeway ersetzt die Collins Bridge
- 1920: Der County Causeway (heute MacArthur Causeway ), der Miami und Miami Beach verbindet, wird eröffnet.

1910er Jahre: Miami Beach wird geboren
- Die Familie Collins/Pancoast sieht das Potenzial darin, den Strand zusammen mit den Lummus-Brüdern und dem Indianapolis -Unternehmer Carl G. Fisher zu einem Resort zu entwickeln und den Strand zu einem Ziel für Tagesausflüge mit der Fähre von Miami über die Bucht zu machen.
- 1917: Miami Beach wird eine Stadt
- 1915: Die Stadt Miami Beach wird gechartert und eingemeindet
- 1913: Die Collins Bridge, damals die längste Holzbrücke der Welt, verbindet die Insel mit dem Festland.

1896: Die Stadt Miami wird gegründet
- Die Stadt Miami wurde mit der kürzlich erfolgten Erweiterung der FEC-Eisenbahn von Henry Flagler gegründet